Die Woche im Kinderhaus
Bildungsangebote
Wir bieten den Kindern die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Bildungsangebot (entweder strukturiertes Angebot oder Freispielangebot)
Vormittags:
- Dienstag: Musik und Tanz
- Mittwoch: Entspannungsangebote und Religiösität
- Donnerstag: Sprache und Literacy
Nachmittags:
- Dienstag: Kreativ-Werkstatt
- Mittwoch: freies Forschen mit den Forscherwägen/ Projekt „Forschen mit Fred“
- Donnerstag: Bewegung/ Sport in der Turnhalle
Die Bildungsangebote sind altersgemischt strukturiert und werden im Wechsel von unterschiedlichen Betreuerinnen durchgeführt.
Die Kinder bestimmen die Angebote inhaltlich aktiv mit (Partizipation) und bringen eigene Ideen ein.
Weitere Angebote
Neben den Bildungsangeboten finden in den jeweiligen Gruppen parallel altersspezifische Angebote statt. Ebenso können je zwei Kinder pro Gruppe allein den Garten nutzen oder sich in einen freien Gruppennebenraum zum ungestörten Spiel zurückziehen. Als zusätzlicher Spielraum wird auch unser Gang bespielt. Hier können die Kinder sich mit Fahrzeugen und Hüpfbällen bewegen und auspowern. Die Türen zu allen Gruppen sind jederzeit offen – die Kinder dürfen sich jederzeit gegenseitig besuchen und erschließen sich so neue Kontakte und Spielräume.
Programm für die „Minis“
An jedem Montag, Donnerstag und Freitag bieten wir unseren „Minis“ ein extra auf ihre Altersstufe zugeschnittenes Programm:
- Montag: Bewegung und Turnen – z.B. Bewegungsbaustelle, Toben, Ausprobieren …
- Donnerstag: Kreativ-Tag – die Kleinen gestalten, malen, matschen …
- Freitag: Natur hautnah erleben– z.B. Käfer beobachten, Barfuß gehen, im Wald und auf der Wiese toben, Lernen und Spielen …
Unsere Highlights
Naturerlebnistage
Ob Wald, See, Felder oder Wiesen – alle 14 Tage verbringen wir einen Tag unter freiem Himmel und ermöglichen den Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken.
Forscherwägen
Die drei großen Rollwägen zu den Themen Wasser, Luft und Elektrizität enthalten je vier Experimente zum jeweiligen Thema, welche die kleinen Forscher selbst durchführen können.
Eltern-Kind-Aktionen
Bei regelmäßig stattfindenden Elterncafés können die Eltern bei verschiedenen Spielangeboten aktiv Zeit mit ihren Kindern verbringen und andere Eltern kennenlernen.
Vormittagsangebote
Von Mathematik über Sprachförderung und Literatur bis hin zu musikalischer Erziehung und Gesundheitserziehung – wir fördern die Kinder altersgemischt und altersspezifisch in Kleingruppen mit unterschiedlichsten Bildungsangeboten.
Nachmittagsangebote
Nachmittags können sich die Kinder in der Kreativ-Werkstatt im Garten verwirklichen, in freien und strukturierten Angeboten aus Naturwissenschaft und Technik forschen und experimentieren oder unsere vielfältigen Bewegungsangebote draußen und drinnen nutzen.